Vor 20 Jahren habe ich von meinem Vorgänger in der Region Längenberg den Bestattungsdienst übernommen. Ein Schritt, ohne wirklich zu wissen, was die nächsten Jahre bringen werden. Jetzt, im Rückblick, sehe ich viele kleine Mosaiksteinchen, die mir die Arbeit als Bestatter haben lieb werden lassen und mir die Kraft für die Begegnungen mit Menschen in Ausnahmensituationen geben. Die erste Begegnung mit Verstorbenen hatte ich bereits in der Ausbildung zum Schreiner in jungen Jahren. Da half ich jeweils beim «Einsargen». Das hat mich offen für diese Arbeit gemacht und mir überhaupt die Freiheit gegeben, den Schritt in diese Aufgabe zu wagen. «Wagen?», denken Sie jetzt vielleicht. «Was gibt es da zu wagen?». Oh, doch. Es ist ein Wagnis bei jedem Todesfall die Wünsche und Bedürfnisse der verstorbenen Person aber auch des Umfelds zu verstehen, umsetzen zu helfen und zu würdigen.
«So wie jeder Mensch einzigartig gelebt hat, so einzigartig darf auch sein Abschied sein.»
In diesem Sinne sehen wir unsere Arbeit als Dienstleistung an Menschen. Ein Begleiten und Beraten, dort wo Hilfe benötigt wird. Eine Aufgabe, die wir gerne und in zwischen mit viel Erfahrung machen. Die Veränderung macht auch bei den Bestattungen nicht halt. Immer mehr Menschen möchten individuelle Bestattungsorte und Bestattungsrituale erleben. Viel mehr Möglichkeiten stehen heute zur Verfügung und der Abschied kann persönlich gestaltet werden.
Nach 20 Jahren bleiben Dankbarkeit und ein herzliches Dankeschön an Sie, für Ihr Vertrauen in «Berger Bestattungen». Wir sind für Sie da.